eNews | Februar 2023



Header imug rating

Wir begrüßen unsere neuen Kunden

Unsplash: op23

Bistum Fulda

Künftig nutzt die römisch-katholische Diözese in Hessen, Thüringen und Bayern mit Bischofssitz im Dom zu Fulda unsere ESG-Daten, um eine ethisch-nachhaltige Ausrichtung der Eigenanlage sicherzustellen. 
 
Unsplash: Julia Solonina

Edekabank

Mit unseren ESG-Daten unterstützen wir die Bank mit Sitz in Hamburg bei der Umsetzung einer umfassenden nachhaltigen Anlagestrategie, bei welcher auch die Klimaauswirkungen unternehmerischer Aktivitäten ausgewertet werden.
 
Unsplash: ANIRUDH

ESG.DNA

Wir beliefern die ESG.DNA GmbH mit SD-KPI-Benchmark-Daten, sogenannte „Sustainable Development Key Performance Indicators“. Die Daten werden zum Branchen-Benchmark in den Starboard ESG Management Tools verwendet. Die ESG.DNA GmbH entwickelt die Starboard Tools zur Erzeugung und Verwaltung von Nachhaltigkeitsdaten.
 
Unsplash: Marcel Strauß

SÜDWESTBANK

Mithilfe unserer ESG-Daten verwaltet die SÜDWESTBANK u. a. ihren nachhaltig gemanagten Artikel-8-Fonds „SÜDWESTBANK Vermögensmandat Aktien (WKN DWS0RL)“. Die Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf Ausschlusskriterien und einem Best-in-Class-Ansatz. Die Bank mit Sitz in Stuttgart betreut Kund*innen in Baden-Württemberg. 
 
Unser Service für ESG-Investments



Aktuell
Unsplash: Christian Lue

Neues Nachhaltigkeitsrating: GWG-Gruppe

Die Nachhaltigkeitsleistung der GWG-Gruppe mit Sitz in Stuttgart bewerten wir insgesamt als „gut“. Sie ist das Wohnungsunternehmen der R+V Versicherungsgruppe und agiert bundesweit.



Unsplash: Max Kleinen

Nachhaltigkeitsrating:
Update mit Nynomic AG

Seit unserem letzten Rating 2022 verbesserte sich die Performance von Nynomic von „gut“ auf „sehr gut“. Die AG ist in den Bereichen Photonik, optische Technologie und Mikroelektronik tätig.



Unsplash: Simon Vollformat

Überprüfung der Berichterstattung: BWB

Wir bestätigen, dass die Berichterstattung zur Mittelverwendung des Green Bonds der Berliner Wasserbetriebe mit den im Rahmenwerk beschriebenen Berichtspflichten übereinstimmt.
Unser Service für Bewertungen



Neues aus unserem Blog

Premiere: Second Party Opinion für erste deutsche soziale Gemeinschaftsanleihe

Interview mit den beteiligten Förderbanken 

Unsplash: Marc Kleen
Im August 2022 erstellte imug rating die Second Party Opinion für die erste deutsche soziale Gemeinschaftsanleihe. Wir haben mit den Emittenten – den Förderbanken der Länder Brandenburg, Hamburg und Rheinland-Pfalz – über den Prozess, Herausforderungen und Learnings gesprochen.
 



Wir überprüfen die Berichterstattung für grüne und soziale Anleihen

Mehr Glaubwürdigkeit gegenüber Investoren 

Unsplash: Elisa Stone
Ihre Emission liegt bereits ein Jahr zurück und Ihr Bericht ist für die Veröffentlichung bereit? Lassen Sie Ihre Berichterstattung zusätzlich verifizieren – damit folgen Sie der besten Marktpraxis im Einklang mit der International Capital Market Association (ICMA).
 
Unser Blog



Intern

Wir begrüßen

Alexander Dennis Schult

Alexander Dennis Schult

ist seit Oktober 2022 als Sustainability Analyst für die Bewertung von Finanzierungsinstrumenten nach sozial-ökologischen Marktstandards zuständig. Nach Abschluss des International Business Administration Bachelors (B.A.) in Berlin, studierte er Real Estate Management (M.A.) in Bochum. Im Zuge seiner Masterarbeit untersucht er das Portfolio eines kommunalen Wohnungsunternehmens auf die Übereinstimmung mit sozialen Nachhaltigkeitskriterien.
 
Nicolai Stroheker

Nicolai Stroheker

ist seit Oktober 2022 bei imug rating tätig. Als Sustainability Analyst im ESG-Investments-Team ist er u. a. für Datenanalysen und die Kundenbetreuung zuständig. Zuvor war er bei einem Marktdateninstitut in der Datenrecherche und Statistikerstellung tätig. Nicolai Stroheker studierte in Würzburg Wirtschaftswissenschaft (B.Sc.) und in Dresden Betriebswirtschaft (M.Sc.) mit dem Schwerpunkt Energie und Umwelt.
 



Und suchen weiterhin nach Unterstützung

imug Gebäude
Sie möchten einen Beitrag leisten, den Finanzmarkt nachhaltiger zu gestalten? Unterstützen Sie unsere Kunden dabei, Brücken zwischen Nachhaltigkeit und dem Finanzmarkt zu bauen.
Unsere Karriere-Seite



Immer up-to-date bleiben? Folgen Sie uns auf LinkedIn!

LinkedIn Firmenname



Kontakt
Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit oder haben Fragen und Anregungen zum Newsletter? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht an news@imug-rating.de.

Karolin Basten
Redaktion



Info
Die imug rating GmbH ist eine Tochtergesellschaft der 1995 gegründeten imug Beratungsgesellschaft für sozial-ökologische Innovationen mbH in Hannover.

Seit über 20 Jahren sind wir als Ratingagentur auf dem nachhaltigen Finanzmarkt präsent. Wir sind führend auf dem deutschsprachigen Markt für anspruchsvolle ESG-Informationen und -Ratings. Unser Qualitätsmanagement ist branchenweit einzigartig mit ISO 9001 zertifiziert.

Wir agieren global, sind jedoch vor Ort für Sie da. Im direkten Gespräch mit unseren Expert*innen finden wir passgenaue Lösungen für Ihren Bedarf.
Noch nicht für unseren Newsletter angemeldet?
Jetzt abonnieren



Datenschutz
imug rating behandelt personenbezogene Daten vertraulich und nach Maßgabe der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie gemäß der auf www.imug-rating.de/datenschutz veröffentlichten Datenschutzerklärung. Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Neuigkeiten. Ihre Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an news@imug-rating.de widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von einem Monat aus CleverReach gelöscht.



© imug rating, 2023
Dieser Newsletter dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder eine sonstige Anlageempfehlung dar.

imug rating GmbH | Postkamp 14a | 30159 Hannover | Deutschland
 

Wenn Sie diesen Newsletter (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.